Variablen
Variablen sind Platzhalter für Werte. Sie ermöglichen es dir, Daten zu speichern und später wiederzuverwenden. In Python kannst du Variablen mit einem Namen versehen und ihnen einen Wert zuweisen.
In diesem Beispiel wird der Variable name der Wert "Max" und der Variable alter der Wert 30 zugewiesen. Mit print(name) und print(alter + 5) werden die Werte der Variablen ausgegeben.
Variablennamen
Variablennamen können Buchstaben, Zahlen und Unterstriche enthalten. Sie dürfen nicht mit einer Zahl beginnen und keine Leerzeichen enthalten. Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden.
Datentypen
Variablen können verschiedene Datentypen speichern. Die häufigsten Datentypen sind:
str(String): Zeichenketteint(Integer): Ganzzahlfloat: Gleitkommazahlbool(Boolean): Wahrheitswert (TrueoderFalse)
Zuweisung
Mit dem Zuweisungsoperator = weist du einer Variablen einen Wert zu.
Wert ändern
Du kannst den Wert einer Variablen jederzeit ändern.
Mehrere Variablen
Du kannst mehreren Variablen gleichzeitig Werte zuweisen.
Variablen tauschen
Du kannst den Wert von zwei Variablen tauschen, indem du die Variablen auf der rechten Seite der Zuweisung in Klammern setzt.
Zusammenfassung
- Variablen sind Platzhalter für Werte.
- Variablennamen können Buchstaben, Zahlen und Unterstriche enthalten.
- Variablen können verschiedene Datentypen speichern.
- Mit dem Zuweisungsoperator
=weist du einer Variablen einen Wert zu. - Du kannst den Wert einer Variablen jederzeit ändern.
- Mehreren Variablen kannst du gleichzeitig Werte zuweisen.
- Du kannst den Wert von zwei Variablen tauschen, indem du die Variablen auf der rechten Seite der Zuweisung in Klammern setzt.
