Das hast du hier gelernt
Zusammenfassung
Herzlichen Glückwunsch! Du hast jetzt gelernt, wie Computer Bilder speichern und darstellen. Das war eine spannende Reise von einfachen Schwarz-Weiß-Bildern bis hin zu bunten Farbbildern!
Die wichtigsten Erkenntnisse:
-
Pixel sind Bildpunkte: Eine Pixelgrafik besteht aus vielen kleinen Quadraten, den sogenannten Pixeln (Bildpunkten). Diese siehst du, wenn du ein Bild stark vergrößerst. Der Computer braucht diese Pixel, um Bilder zu codieren.
-
Der Kopf gibt wichtige Informationen: Jede Pixelgrafik hat einen Kopf, in dem das Format und die Größe des Bildes stehen. Zum Beispiel:
P1
5 5
Das bedeutet: PBM-Format mit 5 Spalten und 5 Zeilen.
-
PBM für Schwarz-Weiß: Um Schwarz-Weiß-Bilder darzustellen, verwendet man das PBM-Format ("Portable Bitmap"). Bei diesem Format nutzt man nur zwei Zahlen:
- 0 = weiß
- 1 = schwarz
-
PGM für Graustufen: Um Graustufen-Bilder darzustellen, verwendet man das PGM-Format ("Portable Graymap"). Im Kopf steht in der dritten Zeile ein Maximalwert für die Helligkeit. Zum Beispiel:
P2
8 9
15
Das bedeutet: PGM-Format mit 8 Spalten, 9 Zeilen und Maximalwert 15.
-
0 = schwarz
-
15 = weiß (weil 15 der Maximalwert ist)
-
Zahlen dazwischen (1-14) = Graustufen
-
PPM für bunte Bilder: Um bunte RGB-Bilder darzustellen, verwendet man das PPM-Format ("Portable Pixmap"). Jedes Pixel wird mit drei Zahlen codiert (Rot-Grün-Blau):
- Erste Zahl = Rotanteil
- Zweite Zahl = Grünanteil
- Dritte Zahl = Blauanteil
Beispiele: 1 0 0 = Rot, 0 1 0 = Grün, 1 1 0 = Gelb
Du hast noch nicht genug von Pixelgrafiken?
Probiere Piskel aus!
Schaue dir Piskel an - ein kostenloser Online-Pixelgrafik-Editor! Damit kannst du:
- Eigene Pixelgrafiken erstellen
- Charaktere und Objekte für Spiele entwerfen
- Sogar Animationen erstellen (bewegte Bilder!)
- Deine Werke als Datei speichern und teilen
Tipp: Versuche, eine kleine Animation einer laufenden Figur oder eines wehenden Baumes zu erstellen. Mit Piskel wird jedes Einzelbild (Frame) zu einer eigenen Pixelgrafik!
Viel Spaß beim Experimentieren! 🎨
