Informatik

ASCII - Der Universal-Code 🌐

📱 Die echte Lösung aus der Computerwelt

Super! Du hast dir eine eigene Codierung überlegt. Aber stell dir vor: Jeder würde seine eigene Codierung erfinden! 😱

Das Problem: Dein Computer könnte die Nachricht von meinem Computer nicht lesen!

Die Lösung: Alle einigen sich auf einen gemeinsamen Code - den ASCII-Code!

ASCII steht für "American Standard Code for Information Interchange"
Ausgesprochen: "Aski"
Bedeutet: Ein Standard, damit alle Computer die gleiche "Sprache" sprechen! 🗣️

🔢 Wie funktioniert ASCII?

ASCII nutzt 7 Bits pro Zeichen (manchmal wird eine 0 vorne hinzugefügt, dann sind es 8 Bits = 1 Byte).

ASCII Beispiel

🧮 Aufgabe 1 - Rechne mit!

Quiz-Zeit! Wie viele verschiedene Zeichen kann man mit 7 Bits darstellen?

Rechne: 2 × 2 × 2 × 2 × 2 × 2 × 2 = 2⁷ = ?

Die Anzahl der Zeichen beträgt {z{128}}.

Erinnerst du dich?

  • 3 Bits → 2³ = 8 Zeichen
  • 4 Bits → 2⁴ = 16 Zeichen
  • 5 Bits → 2⁵ = 32 Zeichen
  • 6 Bits → 2⁶ = 64 Zeichen
  • 7 Bits → 2⁷ = ?

Tipp: 2⁷ = 2 × 2 × 2 × 2 × 2 × 2 × 2 = 128

Das bedeutet: Mit ASCII kann man 128 verschiedene Zeichen darstellen! Das reicht für:

  • Alle Großbuchstaben (A-Z)
  • Alle Kleinbuchstaben (a-z)
  • Alle Ziffern (0-9)
  • Sonderzeichen (!@#$%... und viele mehr)

Die ASCII-Tabelle

Die ASCII-Tabelle ordnet jedem Zeichen eine Zahl zu. Diese Zahl wird dann in Binärform als 7-Bit-Folge gespeichert. Hier siehst du einen Ausschnitt der ASCII-Tabelle:

Zeichen Binärcode
A 01000001
B 01000010
C 01000011
a 01100001
b 01100010
c 01100011
0 00110000
1 00110001
2 00110010
Space 00100000
! 00100001

🎮 Aufgabe 2 - Werde zum Computer-Decoder!

Deine Mission: Du bist jetzt der Computer! 🤖 Dekodiere diese Binärcodes mit dem Umwandler unten.

Geheime Codes:

  • 01000001 = {T{A}} (Erster Buchstabe des Alphabets)
  • 01100010 = {T{b}} (Kleiner Buchstabe!)
  • 00110010 = {T{2}} (Eine Zahl!)
  • 00111111 = {T{?}} (Ein Fragezeichen... oder?)

Tipp: Nutze den Umwandler, um die Codes zu entschlüsseln! 🔍

Dein Decoder-Werkzeug:

Kannst du diese Geheimbotschaft entschlüsseln?

01001000 01101001 = ?

(Tipp: Es sind zwei Buchstaben... zusammen ergeben sie eine Begrüßung! 👋)

🎨 Aufgabe 3 - Werde zum Code-Künstler!

Experimentiere mit ASCII! Ändere die Nullen und Einsen und beobachte, was passiert.

Challenges:

  1. 🔤 Ändere den Code so, dass B, C, D, E erscheinen
  2. 🔡 Probiere Kleinbuchstaben: a, b, c, d
  3. 🔢 Teste Ziffern: 0, 1, 2, 3
  4. 🎭 Finde Sonderzeichen: ! ? @ #
  5. 🌟 Profi-Level: Schreibe deinen Namen in ASCII!

Dein Experimentier-Labor:

💡 Beobachtung: Siehst du ein Muster?

  • Großbuchstaben beginnen meist mit 010...
  • Kleinbuchstaben beginnen meist mit 011...
  • Ziffern beginnen meist mit 0011...

Wusstest du?

  • 🆎 Großbuchstaben und Kleinbuchstaben unterscheiden sich nur in einem Bit!
  • 📱 Eine SMS mit 160 Zeichen braucht 160 × 8 = 1280 Bits = 160 Bytes
  • 🎮 Alte Computer-Spiele nutzten ASCII-Zeichen für Grafiken!
ASCII