Informatik

Die Menschen 🌍

Zurück auf der Erde!

Das Volk der Menschen und deren Namen kennst du ja. Hier siehst du z.B. ANNA und BRUNO.

Anna und Bruno

🧮 Die große Frage: Wie viele Bits brauchen wir?

Für die Menschen müssen wir die Buchstaben von A bis Z codieren - das sind 26 Buchstaben!

Was wir bisher gelernt haben:

  • 2 Buchstaben (ABABs) → 1 Bit (weil 2¹ = 2)
  • 8 Buchstaben (AHs) → 3 Bits (weil 2³ = 8)
  • 26 Buchstaben (Menschen) → ? Bits

🎮 Aufgabe 1 - Finde heraus: Wie viele Bits?

Deine Detektivarbeit: Wie viele unterschiedliche Zeichen kannst du mit verschiedenen Bit-Zahlen darstellen?

Fülle die Tabelle aus:

Anzahl Bits Berechnung Anzahl Zeichen
1 Bit 2
2 Bits 4
3 Bits 8
4 Bits 2⁴ ?
5 Bits 2⁵ ?
6 Bits 2⁶ ?

Frage: Wie viele Bits brauchst du mindestens für 26 Buchstaben?

Tipp: Du brauchst mindestens so viele Bits, dass 2^Bits ≥ 26 ist.

  • 4 Bits → 2⁴ = 16 Zeichen (zu wenig! ❌)
  • 5 Bits → 2⁵ = 32 Zeichen (das reicht! ✅)

🎨 Aufgabe 2 - Werde Code-Designer!

Deine kreative Aufgabe: Überlege dir eine eigene Codierung für die Buchstaben A bis Z!

Beispiel für die ersten Buchstaben:

  • A = 00000
  • B = 00001
  • C = 00010
  • D = 00011
  • ...

Du kannst aber auch eine ganz andere Reihenfolge wählen! Sei kreativ! 🎨

Eine mögliche Codierung (es gibt viele!):

A = 00000    N = 01101
B = 00001    O = 01110
C = 00010    P = 01111
D = 00011    Q = 10000
E = 00100    R = 10001
F = 00101    S = 10010
G = 00110    T = 10011
H = 00111    U = 10100
I = 01000    V = 10101
J = 01001    W = 10110
K = 01010    X = 10111
L = 01011    Y = 11000
M = 01100    Z = 11001

🎮 Aufgabe 3 - Test deinen Code!

Jetzt wird's spannend: Teste deine Codierung!

  1. Codiere den Namen ANNA
  2. Codiere den Namen BRUNO
  3. Codiere deinen eigenen Namen! 😊
  4. Extra: Kannst du eine Geheimbotschaft an deine Freunde schreiben?

Dein Code-Werkzeug:

Wusstest du? Dein Name in Binärcode könnte so aussehen:

ANNA (mit der Beispiel-Codierung):

  • A = 00000
  • N = 01101
  • N = 01101
  • A = 00000

Ergibt: 00000 01101 01101 00000 (20 Bits = 2,5 Bytes)

Die Menschen