Ein Bild mit Zahlen darstellen
Jetzt wird's spannend: Bilder aus Zahlen!
Du hast gelernt, dass jedes Bild aus vielen kleinen Pixeln besteht. Aber wie speichert der Computer diese Pixel? Die Antwort ist verblüffend einfach: mit Zahlen!
Lass uns mit dem einfachsten Fall anfangen: Schwarz-Weiß-Bilder.
Aufgabe 1
Eine Möglichkeit, Bilder mit Pixeln darzustellen, bietet das PBM-Format ("Portable Bitmap"). Es besteht nur aus schwarzen und weißen Pixeln.
a) Erkunde die Codierung: Klicke auf die schwarzen und weißen Felder rechts und beobachte, was links im Code passiert.
Finde heraus: Wofür steht die Zahl 0? Wofür steht die Zahl 1?
b) Gestalte dein eigenes Bild: Verändere den Code so, dass anstatt des Herzes ein Haus, ein Gesicht oder ein anderes Motiv deiner Wahl dargestellt wird.
Aufgabe 2
Verändere den Smiley so, dass er verschiedene Stimmungen zeigt (traurig, neutral, lachend, zwinkern, ...). Probiere mindestens drei verschiedene Gesichtsausdrücke aus!
