Informatik

Das hast du hier gelernt!

Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge, um das Wort zu erhalten, das beschreibt, was du in diesem Modul gelernt hast. Falls du nicht weiterkommst, kannst du dir mit dem Hinweis helfen.

Informationen werden durch {L{Daten}} dargestellt, damit auch Computer mit ihnen arbeiten können. Beispiele für Daten kennst du von deiner Schuhgröße (z.B. 38) oder deinem Zeugnis (z.B. Inf 1).

Oft liegen die Informationen in den Daten {L{codiert}} vor. So wird beispielsweise die Information über die Herkunft eines Hühnereis aus Bodenhaltung aus Rheinland-Pfalz mit der Zeichenfolge "2-DE-0753521" codiert. Wenn man umgekehrt aus solchen Daten Information gewinnen will, muss man sie {L{decodieren}}.

Zum Codieren und Decodieren muss dabei natürlich dieselbe {L{Codierungsvorschrift}} verwendet werden.

Die gesuchten Wörter sind:

  • codiert
  • Codierungsvorschrift
  • decodieren
  • Daten

Biber-Rätsel zum Thema Codierung

Teste deine Fähighkeiten bei den Biber-Rätseln, die mit dem Thema Codierung zu tun haben. Klicke auf diesen Link:

Biber-Rätsel: Codierung

Das hast du hier gelernt!