Informatik

Die AHs - Einsteiger 👾

🪐 Neuer Planet, neue Herausforderung!

Etwas näher an der Erde wohnen die AHs. Dieses Alien-Volk ist schon etwas fortgeschrittener - sie kennen die Buchstaben von A bis H (das sind 8 Buchstaben!).

Die Einwohner heißen z.B.:

  • FEBE (die Königin)
  • CHABA
  • DEBAHA

Das hier ist Königin FEBE:

Eine AH mit dem Namen FEBE

🤯 Das Problem

Bei den ABABs war es einfach: 2 Buchstaben = 1 Bit (eine Stelle mit 0 oder 1).

Aber die AHs haben 8 Buchstaben! Wie sollen wir die mit 0 und 1 darstellen?

💭 Linas Versuch

Lina hatte eine Idee und hat diese Tabelle erstellt:

Buchstabe Codierung Anzahl Bits
A 1 1 Bit
B 0 1 Bit
C 10 2 Bits
D 11 2 Bits
E 100 3 Bits
F 010 3 Bits
G 001 3 Bits
H 000 3 Bits

Linas Idee: Einfach mehr Nullen und Einsen hintereinander schreiben!

🎮 Aufgabe 1 - Teste Linas Code

Probiere es aus: Codiere den Namen FEBE mit Linas Tabelle.

Schritt für Schritt:

  1. Suche F in der Tabelle → 010
  2. Suche E in der Tabelle → 100
  3. Suche B in der Tabelle → 0
  4. Suche E in der Tabelle → 100
  5. Schreibe alles hintereinaner.

Dein Code-Werkzeug:

🕵️ Aufgabe 2 - Detektivarbeit gefragt!

Tim hat ein Problem entdeckt! 🚨

Er sagt, dass Linas Codierung nicht eindeutig ist. Der Code 10010 könnte zwei verschiedene Namen bedeuten.

Lass uns das überprüfen:

Variante 1: 10010 = ?

  • 10 (= C) + 010 (= F) = CF

Variante 2: 10010 = ?

  • 1 (= A) + 0 (= B) + 0 (= B) + 1 (= A) + 0 (= B) = ABBAB

Siehst du das Problem?

Schreibe deine Erklärung, warum das ein Problem ist:

Das Problem: Wenn manche Buchstaben 1 Bit, andere 2 Bits und wieder andere 3 Bits brauchen, weiß der Computer nicht, wo ein Buchstabe endet!

Die Lösung (kommt gleich): Alle Buchstaben sollten gleich viele Bits haben!

Die AHs - Einsteiger